Hernán Torres übt Kritik nach dem Scheitern der Millonarios in der Liga: „Manchmal wissen wir nicht, wo wir stehen, wofür dieses Wappen steht.“
Hernán Torres, Trainer von Millonarios, zeigte sich tief enttäuscht über das Ausscheiden seines Teams aus der Liga BetPlay nach dem 1:1-Unentschieden gegen den bereits abgestiegenen Envigado FC am Freitag. Der Trainer hofft nun auf ein Treffen mit dem Vorstand, um Entscheidungen mit Blick auf das Jahr 2026 zu treffen.
„Es ist sehr traurig. Wir haben mit der Mannschaft darüber gesprochen; wir werden in die Geschichte eingehen, weil wir es nicht unter die ersten Acht geschafft haben“, sagte Torres auf einer Pressekonferenz.

Hernan Torres, Manager von Millonarios. Foto: Millonarios FC
„In den zwölf Spielen, die ich in der Liga geleitet habe, musste ich eine Analyse und eine Bewertung vornehmen und mich mit dem Vorstand zusammensetzen, um Entscheidungen zu treffen, denn diese Mannschaft muss wieder auf die Beine kommen, sie muss wieder das zeigen, was sie in der Geschichte des Fußballs immer gezeigt hat, was Millonarios ausmacht“, fügte er hinzu.

Envigado vs. Millonarios Foto: Millonarios FC
Auf die Frage nach dem Engagement und der Einstellung einiger Spieler äußerte sich Torres sehr kritisch: „Wir haben viel darüber gesprochen. Ich habe ihnen gesagt, dass wir manchmal nicht wissen, für welches Team wir spielen, was dieses Wappen für den kolumbianischen Fußball, für die Geschichte, bedeutet, wo wir stehen und was auf dem Spiel steht. Sobald sie Millonarios verlassen, fängt der ganze Wirbel an. Heute machen wir keinen guten Eindruck“, sagte er.
„So läuft das im Fußball heutzutage, und es ändert sich ständig: Wer keine Leistung bringt, fliegt raus. Das gilt auch für uns Trainer. Es geht um Ergebnisse, und Millonarios verlangt Ergebnisse. Wir haben diese Botschaft vermittelt, und wenn die Entscheidungen fallen, was sollen wir dann machen? Da führt kein Weg dran vorbei“, betonte Torres.

Hernán Torres während seiner ersten Trainingseinheit mit Millonarios. Foto: Millonarios FC
„Seit ich hier bin, haben fast alle gespielt. Ich glaube, nur Arboleda und Brochero haben nicht gespielt; alle anderen schon. Man muss Entscheidungen treffen, und so arbeiten wir daran, Fehler zu vermeiden, denn wir können uns keine leisten“, betonte er.
Hernán Torres' Statistiken mit Millonarios In den 12 Spielen, die Torres im Semester leitete, erzielte Millonarios fünf Siege, drei Unentschieden und vier Niederlagen, bei einem Torverhältnis von 13:14, was einer Erfolgsquote von 52,7 Prozent entspricht.
Millonarios hat noch die Möglichkeit, sich über das Umklassifizierungsverfahren für die Copa Sudamericana zu qualifizieren. Im letzten Spiel treten sie auswärts gegen Boyacá Chicó in Tunja an.
Weitere Sportnachrichteneltiempo


